Leave us your email address and we'll send you all the new jobs according to your preferences.

Scientist and Research Software Engineer (f/m/d) (Ref. 25/05)

Posted 1 day 3 hours ago by Weierstrass Institute for Applied Analysis and Stochastics (WIAS)

Permanent
Full Time
Research Jobs
Berlin, Mitte, Germany, 10117
Job Description
Scientist and Research Software Engineer (f/m/d) (Ref. 25/05) Full Time Mohrenstraße, 10117, Berlin With Professional Experience 4/1/25 The Weierstrass Institute for Applied Analysis and Stochastics (WIAS) is an institute of the Forschungsverbund Berlin e.V. (FVB). The FVB comprises seven non-university research institutes in Berlin which are funded by the federal and state governments. The research institutes belong to the Leibniz Association. WIAS invites applications as Scientist and Research Software Engineer (f/m/d) (Ref. 25/05) in the Research Group "Numerical Mathematics and Scientific Computing" (Head: Prof. Dr. V. John) starting as soon as possible. The work tasks include: active research in the topics of numerical simulations for problems from applications, especially those which are studied in the research group (e.g., in connection with fluid mechanics, biomedical applications, semiconductors or electro-chemistry). In addition, it is expected that the staff of the institute is supported in the development and publication of scientific software, e.g., by organizing appropriate qualification measures. We are looking for: Applicants should have relevant scientific publications and experience in the development numerical methods for application-oriented problems, of the implementation of scientific software or open-source software and a good knowledge of modern software development methods, such as version control, continuous integration and documentation tools. The successful candidate is expected to support projects from the above mentioned applications in cooperation with partners inside and outside WIAS, to contribute to WIAS software development, and be willing to provide instruction and training to scientists (also in English). A university diploma or master degree in mathematics or a closely related discipline as well as a PhD degree are required. What we offer: WIAS Berlin is a premier research institution known for its strength in optimization, optimal control, dynamical systems, and applied mathematics in general. Mobile working A certified (Audit berufundfamilie) family-friendly work environment. Berlin is one of the most culture-rich and diverse international cities in the world. It offers endless opportunities to enjoy life outside work, while being very affordable compared to other major cities. Neither the job nor living in Berlin requires German language (although WIAS offers free German courses). We highly welcome international applications. Scientifically, Berlin offers a rich landscape with numerous opportunities for research, as well as job prospects in academia and industry. Technical queries should be directed to Prof. Dr. V. John The working hours are 39 hours per week and the position is remunerated according to TVoeD Bund and is initially limited to three years. The Weierstraß Institute is an equal opportunity employer. We explicitly encourage female researchers to apply for the offered position. Among equally qualified applicants, disabled candidates will be given preference. Please upload complete application documents including cover letter, curriculum vitae, certificates, and a copy of your Ph.D. thesis (or relevant publications) via our online job-application facility until April 30, 2025 using the button "Apply online". We are looking forward to your application! Das WIAS ist ein Institut des Forschungsverbundes Berlin e.V. (FVB). Der FVB ist Träger von sieben außeruniversitären naturwissenschaftlichen Forschungsinstituten in Berlin, die von der Bundesrepublik Deutschland und der Gemeinschaft der Länder finanziert werden. Die Forschungsinstitute gehören der Leibniz-Gemeinschaft an. Am WIAS ist in der Forschungsgruppe "Numerische Mathematik und Wissenschaftliches Rechnen" (Leiter: Prof. Dr. Volker John) schnellstmöglich eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in und Research Software Engineer (m/w/d) (Kennziffer 25/05) zu besetzen. Zu den Arbeitsaufgaben gehören: Die/der BewerberIn soll aktive Forschung auf den Gebieten der Simulation von Anwendungsthemen, insbesondere solchen, die in der Forschungsgruppe betrachtet werden (z.B. im Zusammenhang mit Strömungen, biomedizinischen Anwendungen, Halbleitern oder Elektrochemie) betreiben. Zudem sollen die Mitarbeiter/innen des Instituts bei der Entwicklung und Publikation wissenschaftlicher Software unterstützt werden, z.B. durch die Organisation entsprechende Qualifikationsmaßnahmen. Wir suchen: Es sollten einschlägige wissenschaftliche Publikationen und Erfahrungen in der Entwicklung numerischer Methoden für anwendungsorientierte Probleme sowie ihrer Implementierung in wissenschaftliche Software oder Open-Source-Software und gute Kenntnisse zu modernen Methoden der Softwareentwicklung, wie Versionskontrolle, Continuous Integration und Dokumentationswerkzeugen vorgewiesen werden können. Erwartet wird die Mitarbeit in Projekten aus o.g. Anwendungen in Kooperation mit Partnern innerhalb und außerhalb des WIAS, in der Software-Entwicklung des WIAS und die Bereitschaft zur Anleitung und Schulung von Wissenschaftler:innen (auch in englischer Sprache). Ein Hochschulabschluss in Mathematik (Diplom oder Master) oder in einer eng verwandten Disziplin sowie eine abgeschlossene Promotion sind erforderlich. Was wir bieten: Das WIAS Berlin ist eine führende Forschungseinrichtung, die für ihre Stärken in Bereichen wie Mathematische Modellierung, Optimierung, dynamische Systeme und angewandte Mathematik im Allgemeinen bekannt ist. Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) einschließlich der üblichen Sozialleistungen (30 Urlaubstage in der 5-Tage-Woche, betriebliche Altersvorsorge); Zuschuss zum Firmenticket für den ÖPNV Mobiles Arbeiten Ein zertifiziertes (Audit berufundfamilie) familienfreundliches Arbeitsumfeld. Berlin bietet unendlich viele Möglichkeiten, das Leben außerhalb der Arbeit zu genießen. Weder für die Arbeit noch für das Leben in Berlin sind deutsche Sprachkenntnisse erforderlich (obwohl das WIAS kostenlose Deutschkurse anbietet). Internationale Bewerbungen sind uns sehr willkommen. In wissenschaftlicher Hinsicht bietet Berlin eine reichhaltige Landschaft mit zahlreichen Möglichkeiten für die Forschung sowie Jobperspektiven in Wissenschaft und Industrie. Fachliche Rückfragen sind an Prof. Dr. Volker John () zu richten. Die Stelle wird nach TVöD vergütet wird und ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Die Arbeitszeit beträgt insgesamt 39 Wochenstunden. In Anbetracht der angestrebten Erhöhung des Frauenanteils im Wissenschaftsbereich sind Bewerbungen qualifizierter Interessentinnen besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bitte laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen bis zum 30. April 2025 über unser Bewerber-Portal hoch, indem Sie den Button "Online bewerben" klicken. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! APPLY ONLINE
Email this Job