Leave us your email address and we'll send you all the new jobs according to your preferences.

Professur (m/w/d) Genetik

Posted 22 hours 16 minutes ago by Universität Osnabrück

Permanent
Full Time
Academic Jobs
Niedersachsen, Osnabrück, Germany, 49074
Job Description
Im Fachbereich Biologie/ Chemie der Universität Osnabrück ist folgende Professur (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Genetik (Bes.Gr. W3) Aufgabenbereiche: Die Professur soll die Forschungs aktivitäten des Fachbereichs Biologie/ Chemie ergänzen, insbesondere den Sonder forschungsbereich 1557 Functional plasticity encoded by cellular membrane networks. Die Professur beteiligt sich aktiv am interdisziplinären Zentrum für Zelluläre Nanoanalytik in Osnabrück (CellNanOs), an der Research Training Group und an zukünftigen Initiativen. Die Aufgaben der Professur beinhalten, die grundständige und fortgeschrittene Lehre in der gesamten Breite der Genetik in deutscher und englischer Sprache zu vertreten. Darüber hinaus gehört zu den Aufgaben der Professur eine angemessene Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung. Fachliche Einstellungs voraussetzungen: Gesucht wird eine international sichtbare, durch einschlägige Publikationen ausgewiesene Persönlichkeit mit einem zukunftsweisenden und eigenständigen Arbeitsschwerpunkt in der Genetik mit Bezug zur Membran biologie. Die Forschungs ausrichtung muss die Anwendung moderner molekular genetischer Forschungs methoden an zellulären oder organismischen Modellen beinhalten und kann dabei einen Schwerpunkt auf Bioinformatik, Biotechnologie oder Biomedizin legen. Der oder die Stelleninhaber in muss substanzielle Drittmittel im Themen bereich der Professur eingeworben haben. Die Einstellungs voraussetzungen umfassen darüber hinaus die entsprechenden Sprachkenntnisse, um Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache durchführen zu können. Liegt die Lehrfähigkeit in diesen Sprachen aktuell nicht vor, muss diese innerhalb von drei Jahren erworben werden. Gesetzliche Einstellungs voraussetzungen: Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Naturwissenschaften sowie durch praktische Erfahrungen bestätigte pädagogisch-didaktische Eignung, die besondere Befähigung zu vertiefter selbständiger wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch eine überdurchschnittliche Promotion und zusätzliche wissenschaftliche Leistungen im Sinne des 25 Abs.1 Nr.4a NHG (z.B. Habilitation) nachgewiesen wird. Auf die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung wird hingewiesen. Als familiengerechte Hochschule setzt sich die Universität Osnabrück für die Vereinbarkeit von Beruf/ Studium und Familie ein. Die Universität Osnabrück strebt die Erhöhung des Anteils von Professorinnen an und fordert deshalb insbesondere qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (inkl. Sonderdrucken der fünf wichtigsten Publikationen, Angaben über durchgeführte Lehrveranstaltungen, derzeitige und geplante Forschungsvorhaben, Forschungskooperationen und Angaben zu Drittmittelprojekten) richten Sie bitte in elektronischer Form (in einer PDF-Datei) unter gesonderter Beifügung des Vordrucks "Bewerbungsprofil", der auf der Homepage () hinterlegt ist, bis zum 16. März 2025 nach Veröffentlichung an den Dekan des Fachbereichs Biologie/Chemie der Universität Osnabrück, Herrn Prof. Dr. Roland Brandt: Nähere Auskünfte zu den Verbünden erteilt Prof. Dr. Christian Ungermann, Tel. -2752, E-Mail: . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. The School of Biology/ Chemistry at Osnabrück University is seeking to fill the following professorship (m/f/d) as soon as possible: Genetics (Pay grade W3) Role: The professorship is expected to complement the research activities of the Department of Biology/Chemistry, particularly within the Collaborative Research Center 1557 "Functional Plasticity Encoded by Cellular Membrane Networks". The professorship will actively participate in the interdisciplinary Center for Cellular Nanoanalytics in Osnabrück (CellNanOs), the Research Training Group and future initiatives. The duties of the professorship include teaching basic and advanced courses covering the entire breadth of Genetics in both German and English. In addition, the professorship will involve appropriate participation in academic self-governance. Professional Requirements: We are looking for an internationally visible individual with a proven track record of relevant publications and a forward-looking, independent focus in Genetics, particularly concerning Membrane Biology. The research orientation should involve the application of modern molecular genetic research methods on cellular or organismal models, and may place an emphasis on bioinformatics, biotechnology, or biomedicine. The candidate must have successfully acquired significant third-party funding in the relevant area of the professorship. Furthermore, the language skills necessary to conduct courses in both German and English are required. If proficiency in these languages is not currently met, it must be acquired within three years. Statutory Requirements: You will hold a first degree, show a proven aptitude for teaching, have demonstrated your ability to engage independently in advanced academic research - as a rule by obtaining an outstanding PhD in natural sciences - and have a sustained publication record in research equivalent to the German Habilitation in accordance with Section 25 subsection 1 no. 4a of the Lower Saxony Higher Education Act (NHG). The position is available on a full-time or part-time basis. Osnabrück University is a family-friendly university and is committed to helping working/ studying parents balance their family and working lives. Osnabrück University is actively seeking to increase the number of female professors in its employ. Applications from women are therefore particularly welcome. If two candidates are equally qualified, preference will be given to the candidate with disability status. Please submit your application including the usual documents (reprints of the five most important publications, details of courses taught, current and planned research projects, research collaborations, and details of third-party-funded projects) in digital format (as a single PDF file) together with the "Bewerbungsprofil" ("Applicant Profile") form available on the university homepage () to the Dean of the School of Biology/Chemistry, Prof. Dr. Roland Brandt, at to arrive by March 16, 2025. For further information on the research consortia, please contact Prof. Dr. Christian Ungermann at phone: -2752, email: . We look forward to your application.
Email this Job